Ein bunter Jahresausklang beendet das Jubiläumsjahr vom Reitverein
Der Reitverein blickt auf ein ereignisreiches und stimmungsvolles Jahr zurück, in denen die Mitglieder im Zeichen des hundertjährigen Geburtstages zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen genießen konnten. Und auch in den letzten beiden Monaten zeigte der Verein, wie vielfältig es im Reitsport zugehen kann.
Den Anfang machte ein Volleyballturnier, bei dem sich Reitvereine der Region in lockerer Atmosphäre miteinander messen konnten. Das Turnier war weniger als Wettkampf, sondern vielmehr als Spaßturnier gedacht – und der Name war Programm. Nach spannenden, aber entspannten Spielen trafen sich alle Teilnehmer und Zuschauer im Reiterstübchen, wo der Abend bei guter Stimmung und in fröhlicher Runde ausklang.
Ein Highlight der Vorweihnachtszeit war das traditionelle Weihnachtsreiten, das die zahlreichen Zuschauer mit Begeisterung erleben durften. Über 40 Reitschüler hatten verschiedene Schaubilder eingeübt und sorgten mit ihren Reitkünsten für abwechslungsreiche Unterhaltung. Der krönende Abschluss des Tages war der Besuch des Weihnachtsmanns, der mit kleinen Geschenken einen Hauch von Weihnacht versprühte.
Den endgültigen Jahresabschluss bildete das beliebte Ringstechen, bei dem die Reiter ihr Können und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen konnten. Insgesamt 22 Reiterinnen und Reiter hatten sich angemeldet, um sich den Titel des „Ringmeisters 2024“ zu sichern. Geritten wurde in einer Schritt-, einer Trab- und einer Galoppabteilung. Die Teilnehmer sorgten bei dem Wettkampf für Spannung, während die Zuschauer mitfieberten und anfeuerten. Am Ende setzte sich beim Schritt Nora Bornemann und im Trab Nadine Irrgang durch sicherte sich mit ihren nervenstarken Pferden den Sieg. In der Gangart Galopp zeigte Michelle Ahrendt mit ihrem Pferd Dragon Fly wie treffsicher sie ist und holte sich damit zum wiederholten Mal den Titel der Ringreitkönigin.
Mit dieser bunten Mischung aus sportlichen, geselligen und traditionellen Veranstaltungen verabschiedete sich der Reitverein in die wohlverdiente Winterpause. Die Gemeinschaft und der Spaß standen dabei stets im Vordergrund und zeigten einmal mehr, dass dieser Verein nicht nur für Reitsport, sondern auch für Zusammenhalt und Lebensfreude steht. Und das bereits seit über 100 Jahren.